Margot Basner : als dienstälteste aktive Spielerin und Gründungsmitglied der Bühnenfreunde ist Margot seit der ersten Aufführung 1963 dabei. Zusammen mit "Pippa" ist Sie für die Auswahl der Stücke zuständig und hat ab 2009/2010 auch die Spielleitung übernommen. Margot hat die Geschichte der Bühnenfreunde aufwendig aufgearbeitet und den Autor der Webseite durch einen unerschöpflichen Fundus an Bildern und sonstigen Informationen tatkräftig unterstüzt. Ohne Sie, wäre eine Homepage in dieser Form nie zustande gekommen. Eigentlich sonst eher der ruhige Typ, spielt Margot auf der Bühne meist die resoluten und schlagfertigen Rollen und hat dabei schon so manche verbale und auch körperliche Schlacht geschlagen.
2019 wird Margot zum 47. mal in eine Stück aktiv werden und wir alle hoffen, dass es noch einige mehr werden.
Rollen:
Josef Bleß: auch Jupp war einer der 1963 er Gründungsmitglieder, betrat aber erst 1965 die Bühne. Bis 1993 stand er 29 x im Rampenlicht und beendete dann seine aktive Karriere.
Seither ist er als verantwortlicher Bühnenbildner tätig, und schafft es jedes Jahr wieder eine traumhafte Kulisse auf die Bühne zu zaubern.
Nach seinem beruflichen Karriereende feierte Jupp 2012 sein Comback als Kommissar Horst Brutalsky und ist seitdem, neben seiner Tätigkeit als Bühnenbauer auch wieder regelmäßig auf der Bühne dabei.
Rollen:
Grete Tünnissen: 1966 erstmalig unter ihrem Mädchennamen Grete Boekholt auf der Bühne aktiv, steht Grete nach wie vor regelmäßig auf der Bühne. Aktuell allerdings in etwas kleineren Rollen.
Im 2010er Stück war Gretes 36. Auftritt fällig und garantiert nicht der letzte.
Wenn Grete nicht auf der Bühne tätig ist, kümmert sie sich unter der Bühne in der Maske um das gute Aussehen ihrer Mitspieler.
Nebenbei ist sie auch noch für den Eintrittskartenverkauf zuständig und seit 2014 Mitglied im Orga Komitee und organisiert neuerdings auch die Tombola am Ende der Aufführungen.
Rollen:
Petra "Pippa" Pilgrim: Das impulsive Gegenstück zu Margot im Spielleiterduo. Trägt ihr Herz auf der Zunge und ist immer für einen lustigen Spruch aber auch für herbe Kritik gut. Seit 1970 regelmäßig aktiv dabei, spielt "Pippa" mit großem Einsatz und Begeisterung meist die eher burschikosen und lauten Rollen und fegt dabei oft wie ein Irrwisch über die Bühne. Bei unserem Stück 2010 legte sie eine schöpferische Pause ein, führte dort aber Regie, schickte die Spieler gut vorbereitet auf die Bretter und hatte somit großen Anteil am Erfolg des Stückes. Seit 2011wirbelt Pippa wieder in altbewährter Form über die Bühne.
Rollen:
Monika Elsing: 1974 als Monika Welling erstmals aktiv dabei, hat Monika in den letzten Jahren praktisch einen Stammplatz im Team, hat bereits 31 mal in Aufführungen mitgewirkt.Kmmert sich "nebenbei" um gute Umsätze der BFM durch Kartenverkauf.
Rollen:
Waltraud Bleß: In jungen Jahren war Waltraud insgesamt acht mal als Akteurin auf der Bühne zu sehen. Zur Zeit versteckt Sie sich lieber im roten Kasten und hilft den Spielern als unsere Stammsouffleuse oftmals aus brenzligen Situationen heraus.
Rollen:
Helmut Beckmann: beruflich bedingt schafft es Helmut leider nicht immer, sich die Zeit für Proben und Aufführungen zu nehmen und muß deswegen oftmals auf eine Rolle verzichten. Seit 1980 war er aber immerhin schon 20x am Start In unserem Stück 2013 feierte Helmut als Senffabrikant Ludwig Löwe sein großes "Comeback". .Zusätzlich führte Helmut in unserem Stück 2014 humorvoll die Tombola durch und zeigte dort unerwartete Talente.
Aktuell ist er beruflich leider wieder voll eingespannt und steht somit nicht als Darsteller zur Verfügung.
Rollen:
Rolf Laubisch:
Rollen:
Sascha Tünnissen: berufsbedingt kann der vielbeschäftigte Geschäftsmann nur sporadisch zum Einsatz auf der Bühne kommen. Hält den Bühnenfreunden trotzdem schon jahrelang die Treue und engagierte sich schon bei Bühnenbau, Technik, Losverkauf etc. 2012 wieder mit von der Partie. Unverzichtbar als Lieferant von Möbelstücken und Utensilien für den Bühnenbau.
Rollen:
Maren Tünnissen: als fünffache Mutter fehlt Maren natürlich ständig die Zeit für aufwendige Proben. Sie ist trotzdem als Pressesprecherin des Vereins und in der Maske sehr aktiv. 2013 greift Maren wieder an. Sie legt eine "Babypause" ein, so dass sie als Isolde Krawalski wieder auf der Bühne stehen kann und hat zugleich noch das schwierige Erbe von Norbert angetreten. Seit 2013 lenkt sie als 1. Vorsitzende die Geschicke der Bühnenfreunde und kümmert sich ganz nebenbei noch um unsere Jugendgruppe.
Rollen:
Jessica Bußhoff(Bos) Im Jahre 2000 stand Jessi erstmalig unter ihrem Mädchennamen Jessica Bos auf der Mehrer Bühne und gehörte danach sofort zum Stammpersonal bis sie 2007 als werdende Mutter die "Schwester Bernadette" spielte und danach eine Babypause einlegte. Seit 2010 ist Jessi wieder mit an Bord.
Rollen:
Nadine Beckmann : Wurde 2007 erstmalig aus der Jugendgruppe heraus zu den "Großen" auf die Bühne geholt und konnte dort ohne Anpassungsschwierigkeiten locker mitspielen. Zusammen mit Verena und Maren kümmert sich Nadine um den Nachwuchs und probt mit der Jugendgruppe für die Aufführungen.
Rollen:
Verena Fölling (Beckmann) : Auch Verena kommt aus der Jugendabteilung der BFM und spielte gemeinsam mit Schwester Nadine 2007 in "Der 80. Geburtstag" erstmalig bei den "Großen".
Verena kümmert sich um unsere "Kleinen" und hilft bei der Betreuung der Jugendgruppe. 2015 endlich wieder ein Einsatz auf der Bühne. Viele Weitere werden hoffentlich folgen.
Rollen:
Hans Spandaw: 2013 in den Verein eingetreten engagiert sich der Niederländer sofort im Organisationskommitee und ist aktuell sogar Vorsitzender.
Im Stück 2014 gab Hans sein erfolgreiches Debut in einer kleinen Rolle auf der Bühne. Im Stück 2015 konnte er seine deutschen Sprachkenntnisse in einer ersten großen Rolle unter Beweis stellen.
Rollen:
Uwe Drewes: ursprünglich kam Uwe nur zu den Bühnenfreunden um seiner Tochter Kassandra bei den Aufführungen der Jugendgruppe zuzusehen. Wie Uwe dann so ist,"wenn ich schon mal hier bin, kann ich ja auch mit anpacken". Lange Zeit hat er sich dann wegen Zeitmangel gegen eine Mitgliedschaft gewehrt, ehe er dann 2012 doch dem Verein beigetreten ist. Seitdem unterstützt er Josef beim Bühnenbau und war Techniker beim Stück unserer Jugend 2013.
Seit 2014 Techniker bei den "Großen" und bei den Jugendlichen. Seit 2015 auch Mitglied im Orga Komitee
Maren Meyer: eigentlich gehörte Maren mit Ihren 16 Lenzen noch zur Jugendgruppe. Für das Stück 2014 wurde sie von den "Großen" ausgeliehen und konnte auch dort überzeugen. Mittlerweile aus der Jugendgruppe raus und zu den "Großen" gewechselt.
Zur Zeit weilt Maren in Amerika und kann so leider nicht am Spielbetrieb teilnehmen.
Rollen:
Helena Tünnissen: eine weitere "Leihgabe" der Jugendgruppe. Nach dem erfolgreichen Debut in 2014 auch im Stück 2015 wieder vor richtig großem Publikum dabei. 2017 wegen "Abistress" leider nicht dabei.
Rollen:
Jugendabteilung
Unterstützung für die Großen
Susanne Huschka: In 2015 bei einer Probe reingeschnuppert, stand sie 2016 schon als Erika Muffel im Rampenlicht und bestand ihre Feuertaufe mit Bravour.
Rollen:
Hendrik Beckmann: als Jugendlicher in der Jugendabteilung aktiv verschwand Hendrik erst mal in der Versenkung. Beim Stress im Champus-Express 2014 schon als Mitarbeiter der Spurensicherung in einer Kurzrolle aktiv stand er 2016 erstmals in einer richtigen Rolle mit den "Großen" auf der Bühne.
Rollen:
Sabrina Jansen: eine weitere Leihgabe aus der Jugendabteilung. 2016 mit 16 Jahren als Punkerin Jenny zum ersten Mal bei den Großen aktiv. Zuerst noch ein wenig zurückhaltend, später aber voll in der Rolle aufgehend
Rollen:
Jugendabteilung
Unterstützung für die Großen
Maike Tillmann: 2016 als Besucher einer Probe ist Maike mal für einen verhinderten Darsteller eingesprungen. Dies scheint ihr so gut gefallen zu haben, dass sie spontan in den Verein eingetreten ist. Am Bühnenbild 2016 hat sie schon aktiv mitgearbeitet. In 2017 gibt Sie ihr Debüt als Bordsteinschwalbe Daisy. Wir wünsche ihr gutes Gelingen.
Rollen:
Andreas Dörning: Die (der) große Unbekannte im Stück 2017. Wegen ständigem akuten Männermangel von Margot auf der Versammlung aus dem Hut gezaubert.
Alle Mitspieler sind gespannt, wie unser aktueller Neuzugang sich auf den Brettern schlagen wird.
Viel Erfolg !!!!
Rollen:
Jule Linkner: Im Jahr 2017 mitgebracht von Rolf Laubisch schnupperte sie während der Proben ein wenig Theaterluft und ist seitdem aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Ihren allerersten Bühnenauftritt hatte sie als Gila in "Die Stepphühner".
Manuela Vos: Ein Neuzugang im Jahre 2024. Sie kam, sah und spielte. Wir freuen uns sehr über Ihren Einsatz.
Alex Niesen van Weelden: Im Jahr 2020 sollte Alex das erste mal spielen. Das hatte leider nicht geklappt und wurde dann aber 2023 ein voller Erfolg.
Eva Gertzen: Eva wurde für eine Statistenrolle eingefangen und blieb dann in unserem Verein hängen. Keiner spielt die Schwester Obere so überzeugend wie Sie.
Anne Vervoorst: Anne kam für eine Statistenrolle zu uns und blieb dann im Verein.
Carina Polm: Carina Polm wurde aus dem Hut gezaubert als wir eine neue Souffleuse nötig hatten. Ihre Schilder weisen uns immer sprachlich den Weg.
Cara Hunselar
Jahrgang 1999
Im Verein seit dem 01.04.2007
spielte 2007 im Stück "Eine Woche voller Samstage"
war 2010 "Tommy"
2011 als die Großmutter zu bewundern
2012:Alexia/Aladin
2013 Delpha die Mutter Neptuns/Aalgrund die Meerhexe in "Die kleine Meerjungfrau"
Alena Derks
Jahrgang 1999
Im Verein seit 2012
2013: Matrose Bengt/Meeresbewohner in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Der Gedanke und ein Wächter in "Der Zauberer von Oz"
2015: Die Schlange Kaa in "Das Dschungelbuch"
Kai Laubisch
Jahrgang 2000
Im Verein seit dem 01.04.2007
spielte im Stück 2010 den Polizisten "Kling"
2012:Matthias/der Zauberer
2013: Prinz Konrad in "Die kleine Meerjungfrau"
Adriana Tünnissen
Jahrgang 2000
Im Verein seit dem 01.04.2007
spielte im Stück 2010 "Annika"
2011 als Seppl auf der Bühne
2012: Mohammed/Ringgeist
2013: Quaddel, Gehilfe der Aalgrund in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Tante Em in "Der Zauberer von Oz"
2015: Rascha, die Wolfsmutter in "Das Dschungelbuch"
Kassandra Drewes
Jahrgang 2000
Im Verein seit dem 01.04.2008
2010 als "Frau Granberg"zu bewundern
spielt 2011 die Fee
2012: Sarah/Prinzessin Badrulbudur
2013: Quiddel, Gehilfe der Aalgrund in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Der Löwe in "Der Zauberer von Oz"
2015: Akela, der alte Wolf in " Das Dschungelbuch"
Simon Meyer
Jahrgang 2001
Im Verein seit dem 01.04.2007
2010 als Polizist "Klang"zu erleben
spielt 2011 die Unke
2012: Phillip/Der Palastwächter
2013: Matrose Hansen in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Ein Wächter in "Der Zauberer von Oz"
2015: King Lui, der Affenkönig in "Das Dschungelbuch"
Markus Janßen
Jahrgang 2001
Im Verein seit: 01.04.2010
Schulkind und Seeräuber im Stück 2010
2012: Eric/Sultan
2013: Matrose Hein in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Der Blechmann in "Der Zauberer von Oz"
2015: Balu der Bär in "Das Dschungelbuch"
Katja Aalbers
Jahrgang: 2002
im Verein seit: 13.05.2014
2014: Das Herz und der Gedanke in "Der Zauberer von Oz"
2015: Ein Affe in "Das Dschungelbuch"
Annika Janßen
Jahrgang 2003
Im Verein seit dem 01.04.2010
2010 als Schulkind zu sehen
2012; Tobias/Großwesir
2013: Urps der Kugelfisch in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Der Mut und Mohn in "Der Zauberer von Oz"
2015: Ein Affe in " Das Dschungelbuch"
Madeleine Samstag
Jahrgang 2003
im Verein seit 2014
2015: Mogli, der Wolfsjunge in "Das Dschungelbuch"
Charlotte Tünnissen
Jahrgang 2006
Im Verein seit 2011
2013: eine Meeresbewohnerin in "Die kleine Meerjungfrau"
2014: Der Verstand in "Der Zauberer von Oz"
2015: Ein Affe in "Das Dschungelbuch"
Paula Derieth
Jahrgang: 2006
im Verein seit 2013
2013 eine Meeresbewohnerin in "Die kleine Meerjungfrau"
Ben Bußhoff
Jahrgang 2007
im Verein seit 2011
2015: Ein Affe in "Das Dschungelbuch"
Max-Wellem Wels
Jahrgang 2007
im Verein seit 2013
Jannes Wels
Jahrgang 2008
im Verein seit 2013
Jonah Siebers
Jahrgang 2009
im Verein seit 2012
Johanna Tünnissen
Jahrgang 2009
im Verein seit 2013
Jade Spandaw
Jahrgang 2009
im Verein seit 2013